bonding Firmenkontaktmesse Bochum
(0234) 917 99 74
bo_messe@bonding.de
zur Bochumer bonding-Seite
Facebook
  • Home
  • Aussteller 2018
  • Messevorbereitung
    • Warm-Up/Cool-Down
    • Katalog
    • Anfahrt
    • FAQ
  • Auf der Messe
    • Standplan
    • Vorträge
    • Messe-Service
      • Bewerbungsfotos
      • Bewerbungsmappencheck
      • Jobwall
      • Studicafé
  • Über bonding
    • Das Messeteam
    • Werde Messehelfer
    • Partner
      • Förderkreis
      • Medienpartner
      • Partnerinitiativen
  • Für Aussteller
    • Anfahrt Aussteller
    • Kontakt
    • Leistungen
    • FAQ
    • weitere Messen
Dienstag
Stand M2
Portrait
Anzeige
Portrait
Branche: Dienstleistungen
Produkte: TÜV Rheinland ist ein international führender Dienstleistungskonzern. Das Unternehmen wurde 1872 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Köln. TÜV Rheinland hat sehr viel mehr zu bieten, als man vielleicht auf den ersten Blick denken könnte. Wir beschäftigen hochqualifiziertes Personal mit sehr speziellen Kenntnissen in den Bereichen Prüfung und Zertifizierung. Egal, ob Sie sich für Automobil- oder Bahntechnik interessieren, technische Anlagen oder Solarmodule testen oder Produkte prüfen und Managementsysteme bewerten möchten – bei uns finden Sie vielfältige Karrieremöglichkeiten. Anspruch und Leitidee des Konzerns ist die nachhaltige Entwicklung von Sicherheit und Qualität.
Standorte: Inland: 220 Standorte
Weltweit: 500 Standorte
Mitarbeiter: Inland: ca. 8.000
Europa:
Weltweit: ca. 20.000
Hochschulabsolventen im Unternehmen: Der Anteil an Hochschulabsolventen bezogen auf die Gesamtmitarbeiterzahl liegt bei ca. 40 %.
Bedarf: Stetiger Bedarf an Nachwuchskräften von Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen.
gesuchte Fachrichtungen: Bauingenieurwesen, Chem.-Ing / Verf.-technik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Maschinenbau, Medizin, Naturwissenschaften, Technische Informatik
Einstiegsmöglichkeiten: Je nach Aufgabenstellung der zu besetzenden Stelle ist der Direkteinstieg mit einem individuell gestalteten Ausbildungs- bzw. Einarbeitungsplan vorgesehen.
Praktika: Praktika sind in allen Unternehmensbereichen möglich. (Mindestdauer 8 Wochen.)
Studien-/ Diplomarbeiten: Studien- und Abschlussarbeiten sind auf Anfrage möglich.
Auslandseinsatz: Einsätze im Ausland sind möglich, vor allem in Europa, Asien und Nordamerika.
erwünschte Zusatzqualifikationen: Gute Studienabschlüsse, praktische Erfahrungen, Flexibilität, Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Einsatzfreude und Fremdsprachen.
Kontaktadresse: TÜV Rheinland Karriere Team Am Grauen Stein 51105 Köln Telefon: 0221/806-119 E-Mail: jobs@de.tuv.com www.tuv.com/karriere
Ansprechpartner: TÜV Rheinland Karriere Team
Sonstiges: Über unseren Stellenmarkt auf www.tuv.com/karriere können Sie sich online bewerben. Hier finden Sie auch Informationen über vakante Stellen. Unsere Stellenbörse wird täglich aktualisiert. Interessante Einblicke in unser Unternehmen gewähren wir auch über unsere Facebookseite „TÜV Rheinland“, über unseren Instagram Kanal „tuv.rheinland“ und über unseren Karriereblog auf karriereblog.tuv.com
Link: www.tuv.com/karriere
Anzeige

Imageanzeige

Branchen

Antriebstechnik Automatisierungstechnik Automobilindustrie Automobilzulieferindustrie Baugewerbe Bauingenieurwesen Bildung & Training Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie Chemieindustrie Dienstleistungen Druckindustrie Elektrotechnik Energie Energietechnik Energieversorgung Fahrzeugtechnik Feinmechanik & Optik Finanzdienstleistungen Gesundheit Groß- & Einzelhandel Halbleitertechnik Inhouse Consulting IT & Internet Konsumgüter/Gebrauchsgüter Luft- und Raumfahrt Maschinen- und Anlagenbau Medizintechnik Metallindustrie Mobilitäts- und Logistikunternehmen Nahrungs- & Genussmittel Personaldienstleistungen Pharmaindustrie Photovoltaik Rechtsberatung Sicherheit Software- und Beratungsunternehmen Sonstige Sonstige Branchen Steuerberatung Telekommunikation Transport & Logistik Unternehmensberatung Wirtschaftsprüfung Wissenschaft & Forschung Öffentlicher Dienst & Verbände

Fachrichtungen

Architektur Automatisierungstechnik Bauingenieurwesen Betriebswirtschaftslehre Biologie Biotechnologie BWL Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Elektrotechnik Fahrzeugtechnik Feinwerktechnik Geowissenschaften Informatik Informationstechnik Ingenieurinformatik Jura Kerntechnik Kommunikationswissenschaften Logistik Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau Materialwissenschaften Mathematik Mechatronik Medizin Medizintechnik Nachrichtentechnik Naturwissenschaften Physik Politikwissenschaften Psychologie Technische Informatik Verfahrenstechnik Verkehrswissenschaften Volkswirtschaftslehre Werkstoffwissenschaften Wirt.Ing. Bauingenieur Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsmathematik Wirtschaftsrecht Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Die bonding Firmenkontaktmesse Bochum ist im Ruhrgebiet die größte ehrenamtlich von Studenten organisierte Veranstaltung dieser Art.

Bereits seit 1998 knüpfen wir erfolgreich Kontakte zwischen Studenten und Unternehmen.

Mach doch mit und unterstütze uns bei der Organisation unserer nächsten bonding Firmenkontaktmesse!

be part of the team?!

Als Studenteninitiative ist es unser Ziel, die Brücke zwischen Studenten und Unternehmen zu schlagen.

Komm doch einfach mal vorbei, und hör dir an, was bonding für dich zu bieten hat!

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 18 Uhr in der Bongardstraße 31 in unserem Büro zum Plenum.

Wir freuen uns auf dein Kommen!

Kontaktdaten

Bongardstraße 31, 44787 Bochum
(0234) 917 99 74
(0234) 917 99 73
bochum@bonding.de
Email
Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2018 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.