bonding Firmenkontaktmesse Bochum
(0234) 917 99 74
bo_messe@bonding.de
zur Bochumer bonding-Seite
Facebook
  • Home
  • Aussteller 2019
  • Messevorbereitung
    • Katalog
    • Anfahrt
    • FAQ
  • Auf der Messe
    • Standplan
    • Vorträge
    • Messe-Service
      • Bewerbungsfotos
      • Bewerbungsmappencheck
      • Jobwall
      • Studicafé
  • Über bonding
    • Das Messeteam
    • Werde Messehelfer
    • Partner
      • Förderkreis
      • Medienpartner
      • Partnerinitiativen
  • Für Aussteller
    • Anfahrt Aussteller
    • Kontakt
    • Leistungen
    • Messetermine
    • FAQ
    • weitere Messen
Mittwoch
Stand M10
Portrait
Anzeige
Portrait
Branche: Öffentlicher Dienst & Verbände
Standorte: Inland: Köln, Berlin
Weltweit:
Mitarbeiter: Inland: ca. 3.800
Europa:
Weltweit:
Hochschulabsolventen im Unternehmen:
Bedarf: Im Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) bieten sich zahlreiche Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Arbeitsbereichen.
gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Informatik, Jura, Mathematik, Nachrichtentechnik, Physik, Psychologie, Technische Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungswissenschaften, Politikwissenschaften
Einstiegsmöglichkeiten: Hochschulabsolventinnen und -absolventen übernehmen im BfV verantwortungsvolle Positionen – bei einem Einstieg in der Leitungsebene (höherer Dienst – Master) oder Sachbearbeitungsebene (gehobener Dienst – Bachelor). Grundsätzlich stehen Ihnen alle Aufgabenbereiche des BfV offen. Arbeiten Sie in Fachabteilungen, wie etwa Islamismus und Islamistischer Terrorismus oder in einem unserer Servicebereiche, beispielsweise in der Verwaltung. Wir unterstützen Sie von Anfang an durch ein Mentorenprogramm und ein umfangreiches Fortbildungsangebot an der Akademie für Verfassungsschutz.
Praktika: Aufgrund besonderer Sicherheitsanforderungen besteht keine Möglichkeit, im Bundesamt für Verfassungsschutz ein Praktikum zu absolvieren.
Studien-/ Diplomarbeiten: Leider können wir keine Studienarbeiten anbieten.
Auslandseinsatz: Der Inlandsnachrichtendienst bietet in verschiedenen Arbeitsbereichen Tätigkeiten mit internationalem Bezug.
erwünschte Zusatzqualifikationen: Das Bundesamt für Verfassungsschutz veröffentlicht laufend diverse Stellenausschreibungen, deren Anforderungsprofile voneinander abweichen können. Welche Kriterien, z.B. Programmierkenntnisse oder fachliche Erfahrungen, ein/e Bewerber/-in mitbringen muss, hängt von der vakanten Stelle ab und entnehmen Sie bitte der Anforderung der jeweiligen Stellenausschreibung.
Kontaktadresse: Bundesamt für Verfassungsschutz Hausanschrift: Merianstraße 100, 50765 Köln Postanschrift: Postfach 10 05 53, 50445 Köln karriere@bfv.bund.de Bewerberhotline: 0221 792 2100
Link: www.verfassungsschutz.de/karriere
Anzeige

Imageanzeige

Branchen

Advisory Services Agrartechnik Automatisierungstechnik Automobilindustrie Automobilzulieferer Baugewerbe Bauingenieurwesen Chemie Chemieindustrie Dienstleistungen Elektrotechnik Energienetztechnik Energietechnik Energieunternehmen Energieversorgung Fahrzeugtechnik Feinmechanik & Optik Finanzdienstleistungen Gesundheitswesen Groß- & Einzelhandel Heiz- Ingenieurdienstleistungen Inhouse Consulting IT & Internet Konsumgüter/Gebrauchsgüter Luft- und Raumfahrt Lüftungs- und Klimatechnik Maschinen- und Anlagenbau Mechatronik Metallindustrie Mobilitäts- und Logistikunternehmen Rechtsberatung Recycling Service Softwareentwicklung Sonstige Sonstige Branchen Stahlindustrie Steuerberatung Transaktionsberatung) Transport & Logistik Unternehmensberatung Wasser Wirtschaftsprüfung Öffentlicher Dienst & Verbände

Fachrichtungen

-wirtschaft -wissenschaften Agrartechnik Architektur Bauingenieurwesen Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Elektrotechnik Energiemanagement Energietechnik Fahrzeugtechnik Feinwerktechnik Geowissenschaften Green Building Informatik Informationstechnik Ingenieurswissenschaften Jura Kerntechnik Kommunikationswissenschaften Kunststofftechnik Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau Materialwissenschaften Mathematik Mechatronik Nachrichtentechnik Physik Politikwissenschaften Psychologie Technische Gebäudeausrüstung Technische Informatik Technische Redaktion Verfahrenstechnik Verkehrswissenschaften VWL) Werkstoffwissenschaften Wirt.Ing. Bauingenieur Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsmathematik Wirtschaftsrecht Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Die bonding Firmenkontaktmesse Bochum ist im Ruhrgebiet die größte ehrenamtlich von Studenten organisierte Veranstaltung dieser Art.

Bereits seit 1998 knüpfen wir erfolgreich Kontakte zwischen Studenten und Unternehmen.

Mach doch mit und unterstütze uns bei der Organisation unserer nächsten bonding Firmenkontaktmesse!

be part of the team?!

Als Studenteninitiative ist es unser Ziel, die Brücke zwischen Studenten und Unternehmen zu schlagen.

Komm doch einfach mal vorbei, und hör dir an, was bonding für dich zu bieten hat!

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 18 Uhr in der Bongardstraße 31 in unserem Büro zum Plenum.

Wir freuen uns auf dein Kommen!

Kontaktdaten

Bongardstraße 31, 44787 Bochum
(0234) 917 99 74
(0234) 917 99 73
bochum@bonding.de
Email
Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2018 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.